Massive Eichentischplatte mit Baumkanten - nach Maß!
Diese Eichentischplatte fertigen wir passgenau nach Maß. Die angearbeiteten Baumkanten werden in der Fertigung geschliffen. Diese Eiche Tischplatte ist aufgrund ihrer schönen Oberfläche für viele Anwendungen geeignet. Sie passt gut zu einem Wohnzimmertisch. Bei entsprechender Oberflächenbehandlung hält sie auch den Anforderungen, die an einen Esszimmertisch gestellt werden, stand.
- massives Eichenholz in 3cm Stärke in weitgehend astfreier Premium-Qualität
- natürliche Waldkanten mit wählbarer Ausprägung
- viele Oberflächen wählbar
Baumkanten Tischplatte mit edler Optik
Diese massive Tischplatte besteht aus Eiche in Premiumqualität, das bedeutet, dass sie kaum Astlöcher aufweist. Sie wird für dich nach deinen Wünschen auf Maß gefertigt. Dazu werden Holzriegel verleimt. Diese werden individuell zusammengestellt, sodass helle und dunklere Riegel sich abwechseln können. Wichtig für die Ausstrahlung der Oberfläche ist die Riegelbreite. Bei den schmalen Riegeln wirkt die Platte leichter und etwas verspielt. Die Maserung des Holzes kommt nicht so stark zur Geltung. Diese Variante ist nicht so anfällig für Risse im Holz. Bei einer Oberfläche aus breiten Riegeln sind diese häufiger anzutreffen. Das Holz behält hier die maximal mögliche Breite, damit die Maserung schön zur Geltung kommt.
Falls du die natürliche Optik von massivem Holz bevorzugst, solltest du dich für breite Riegel entscheiden. Diese Ansicht wird durch die natürlichen Baumkanten an dieser Tischplatte unterstützt. Hier kann es, je nachdem wie der Baum gewachsen ist, zu größeren Maßtoleranzen kommen. Bei der Auswahl der Tischplatte ist es möglich eine starke oder eine geringe Abweichung zu wählen. Die rechte und die linke Seite der Fläche können auch unterschiedliche Kanten haben. Eine Seite kann gerade sein und die andere eine starke oder geringe Maßtoleranz haben.
Formen der Oberflächenbehandlung
Die Oberfläche dieser Platte kann glatt oder mit einem Bürstenschleifer bearbeitet sein. Sie kann geölt oder lackiert sein. Durch das Ölen kommt die Maserung des Holzes besser hervor und die Farbe wirkt intensiver. Zur Pflege muss das Holz in Abständen nachgeölt werden. Bei einer Lackierung reicht ein feuchtes Abwischen der Oberfläche. Diese wirkt durch den Lack unauffälliger. Weitere Behandlungsformen sind das Auftragen von Beize, Lasur oder Wachs. Zur Auswahl stehen Farben wie schwarz, weiß, grau und viele Mischfarbtöne zur Verfügung.

Dein Ansprechpartner:
Ron
Bei Fragen zu diesem Artikel hilft dir Ron gerne weiter.
Du erreichst ihn: