Massiver Esstisch mit Baumkante aus Massivholz der Eiche
Wenn Du auf der Suche nach einem Highlight für Dein Esszimmer oder Deine Küche bist, kannst Du Dich für einen Esstisch aus Eiche entscheiden. Das Modell Magnus kommt schnörkellos und mit klaren Kanten daher. Du kannst es Dir in unserem Onlineshop nach Deinen persönlichen Vorstellungen selbst konfigurieren - ganz so, wie es zu Deiner Inneneinrichtung am besten passt.
Der Esstisch ist mit Baumkante gefertigt und verleiht Deinem Interieur ein natürliches Raumambiente. Ganz nach dem angesagten Organic-Living-Wohntrend realisierst Du mit dem Esstisch Magnus einen Wunsch nach nachhaltigem Wohnen. Lerne jetzt die Vorzüge des Baumkanten-Esstischs kennen und wie Du ihn in Dein Zuhause integrieren kannst.
- Tischgestell aus Eichenholz für Holztischplatten
- Gestell aus 12 x 12 cm Profilen
- In verschiedenen Holzoberflächen verfügbar
- Nach eigenen Maßen konfigurierbar
Schlichtes Design und vielfältige Kombinierbarkeit beim Esstisch aus Eiche
Die Tischplatte des Modells Magnus steht auf vier strammen Füßen, welche jeweils im Blockformat designt sind. Gleichzeitig werden die Kanten der Tischplatte von der natürlichen Form des Baumstamms geprägt. Das verleiht dem Tisch einen Hauch Dynamik, ohne dass er an Eleganz verliert. Gleichzeitig zeigt sich der Tisch puristisch, was ihn zu einem vielseitigen Allrounder in modernen Wohnräumen macht.
Du kannst den Esstisch daher mit nahezu jeder Art von Mobiliar kombinieren.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass der Esstisch aus Eiche gefertigt ist. Eiche ist ein Massivholz eines heimischen Baumes, welches sehr robust ist. Die natürliche Maserung des Eichenholzes trägt zu dem naturbelassenen Look des Esstisches bei. Weiterhin bietet Dir dieses Exemplar sehr viel Beinfreiheit und lädt zu gemütlichen Stunden im Kreise Deiner Lieben ein.
Esstisch mit Baumkante nach eigenen Wünschen gestalten
Im Konfigurator kannst Du für den Esstisch Magnus Deine Wunschmaße für Länge, Breite und Höhe selbst festlegen. Des Weiteren bieten wir Dir den Esstisch mit breiten Bohlen-Riegeln oder aber in einer schmalen Riegel-Ausführung. Soll der Astanteil sehr dezent oder expressionistisch ausfallen? Bevorzugst Du verfüllte Astlöcher?
Diese Entscheidungen kannst Du ebenfalls treffen wie auch die Gestaltung der Kanten und die Art der Oberfläche. Die Tischplatte erhältst Du wahlweise lackiert, lasiert, geölt, gebeizt oder unbehandelt sowie in einer gebürsteten oder glatten Verarbeitung. In Abhängigkeit von Deiner Wahl fällt auch die Farbgebung der Tischplatte aus. Wähle jetzt Dein Lieblingsmodell!

Deine Ansprechpartnerin:
Shorty
Bei Fragen zu diesem Artikel hilft dir Shorty gerne weiter.
Du erreichst sie: