Moderner Walnuss Massivholz mit Stahlkufen
Der moderne Horik 15 Esstisch aus Walnuss trumpft mit Design und Materialien. Bestes Massivholz ergänzen sich hier mit schlicht gehaltenen Stahlkufen. Während traditionelle Esstische aus Tischplatte und meistens vier Tischbeinen bestehen, erkennst Du einen Kufen Esstisch daran, dass dessen Tischplatte sich auf Metall-Bügeln befindet. Diese ersetzen jeweils zwei Tischbeine. Das rechteckige Kufengestell des Modells Horik ist jeweils an der schmalen Seite des Tisches, also parallel zur Längsseite der Tischplatte, angebracht.
Die Standfläche des Tisches ruht dementsprechend auf einem flachen Stahlprofil mit 15 Zentimeter Breite und 1,5 Zentimeter Profilstärke. Die rechteckigen Stahlbügel sind an den Ecken leicht abgerundet und besitzen eine sogenannte Schattenfuge von 1 Zentimeter. Aus der leichten Krümmung, die an eine Kufe erinnert, wird die Bezeichnung Kufentisch abgeleitet.
- Esstischmaße wählbar
- Massivholzplatte amerikanisches Nussholz mit charaktervollem Ast und Splintanteil
- Vollmassive Tischkufen im Profil 15x1,5cm mit Schattenfuge 1cm
- viele Stahl- und Holzoberflächen zur Auswahl
Kufentisch Horik - Optik und Konzept
Die doch eher ungewöhnliche und elegante Konstruktionsweise punktet besonders durch ihre moderne Optik. Dadurch lässt sich das Modell in jeden bestehenden Einrichtungsstil problemlos integrieren. Der Esstisch ist in unterschiedlichen Kombinationen von Gestell und Tischplatte erhältlich.
Das Gestell steht beispielsweise in der Ausführung Edelstahl, Blankstahl (klar matt lackiert), Rohstahl (klar matt lackiert) sowie in RAL-Lackierung zur Verführung. Die massive Tischplatte aus Nussbaum kannst Du in geölt und unbehandelt, klar matt lackiert oder Weiß-Öl auswählen. Die Tischplatte an sich sowie deren Kanten sind ebenfalls in verschiedenen Designs und Verarbeitungen erhältlich. Das Modell Horik ist allerdings nur für den Innenbereich geeignet.
Der moderne Horik Nussbaumtisch bietet Dir viele Vorteile
Das Design des massiv gearbeiteten Nussbaumtischs Horik überzeugt jedoch nicht allein durch seine elegant puristische Optik, sondern bietet Dir handfeste Vorteile im Vergleich zu anderen Esstisch-Varianten: Bei Wangentischen sind es meistens die kompakten Beinkonstruktionen an der schmalen Seite des Tisches, welche beim Sitzen hinderlich sind. Im Gegensatz zu Sockeltischen verteilt sich das Gewicht des Kufen-Esstisches auf mehr Standfläche, wodurch beispielsweise hochwertiger Fußboden/Bodenbelag nicht übermäßig belastet oder eventuell beschädigt wird.
Den Kufen Esstisch kannst Du zudem, aufgrund seiner glatten Kufenfläche, selbst auf hoch-florigen Teppichen wesentlich leichter Hin-/Herschieben.
Ästhetische Aspekte spielen bei Deiner Kaufentscheidung natürlich auch eine gewichtige Rolle. Durch das schlicht elegante Design der Kufentische mit Rechteck-Gestell sowie durch die unterschiedlichen Materialien und Oberflächen passt sich dieses Modell den meisten Interieurs an.

Dein Ansprechpartner:
Johannes
Bei Fragen zu diesem Artikel hilft dir Johannes gerne weiter.
Du erreichst ihn: