Eigenschaften von Holz

Jede Holzart hat ihre eigenen, unverwechselbaren Eigenschaften. Beschaffenheit, Charakteristik und Zeichnung können dabei oft variieren. Erfahre hier über welche Eigenschaften die verschiedenen Hölzer verfügen.

Massivholz Eiche

Frische Eiche ist im Möbelbau eine sehr vielseitig einsetzbare Holzart. Die dezente aber aber lebhafte Farbgebung von rotbraun bis graubraun zeichnet dieses besondere Holz aus. Die einzelnen Bohlen zur Herstellung von Massivholzmöbeln aus Eiche werden so zusammengestellt, dass sie perfekt miteinander harmonieren. Eichenholz ist sehr robust und abnutzungsresistent. Die Verwendungsmöglichkeiten für Eiche sind weit gefächert, oft wird massive Eiche bei Tischplatten, Tischbeinen oder auch Kastenmöbeln verwendet.

Massivholz Eiche

Altholz Eiche massiv

Alte Eiche oder auch recycelte Eiche genannt ist ein sehr lebhaftes Holz. Jedes aus alter Eiche gefertigtes Möbelstück ist ein Einzelstück mit viel Charm und Charakter. Risse und Furchen werden ausgeschliffen und belassen. Es ist perfekt kombinierbar mit rohem Stahl. Altholz Eiche wird meist aus alten Hütten, Scheunen oder Klostern gewonnen und weiterverarbeitet. Massivholzmöbel aus alter Eiche erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, hier wird nicht der Naturstoff vernichtet.

Massivholz alte Eiche

Nussbaum Holz massiv

Nussbaum ist eine sogenannte Premiumholzart. Hierzulande wohl auch das teuerste Massivholz. Sehr beliebt sind Tischplatten aus Nussbaum oder auch Kastenmöbel. Nussbaum ist ein selteneres aber gut zu verarbeitendes Holz. Das Besondere an der Oberfläche von Nussbaum Massivholz ist die unterschiedliche Maserung, die oft zwischen hell und dunkel wechselt. Die Pflege von Massivholzmöbeln aus Nussbaum ist sehr angenehm und leicht in der Handhabung.

Massivholz Nussbaum

Massives Teakholz

Teakholz Tischplatten stammen aus Südostasien. Diese Holzart besitzt eine sehr helle Splintholzfarbe, im Kern geht die Farbgebung eher zu dunkelbraun. Durch den besonders hohen Kautschuk Gehalt verfügt Teakholz von Grund auf über eine starke Wasserabweisung. Durch die hohen Dichte des Holzes ist Teak ein schweres Holz mit ca. 680kg/m³. Gerade durch die natürliche wasserabweisende Eigenschaft ist Teakholz auch sehr beliebt im Gartenmöbelbau.

Teakholz

Buche Echtholz massiv

Buche Massivholz ist ebenfalls ein sehr beliebtes Holz im Möbelbau. Buchenholz hat zumeist eine sehr verspielte Oberfläche mit einer leicht rötlichen Farbe/Maserung. Hierzulande ist Buche das am meisten Verarbeitete Holz. Es eignet sich hervorragend für den Möbel, es ist sehr vielseitig einsetzbar und leicht in der Pflege.

Buche wild

Finde deine Tischplatte

Natürlich führen wir auch viele weitere Holzarten lagernd. Darüber hinaus können wir deine Tischplatte nach Maß in fast jedem Massivholz individuell anfertigen.

Alle Tischplatten ansehen