Tischverlängerung in Balkeneiche
Mit einer Tischverlängerung bist du einfach flexibel falls mal mehr Sitzplätze benötigt werden. Hier das Modell aus Balkeneiche. Manchmal fehlt ein Platz für ein weiteres Gedeck. Damit der Esstisch in gewohnter Optik bestehen bleibt, nutze doch einfach unsere Ansteckplatte! In gewohnter Qualität haben wir eine Tischverlängerung in alter Eiche konzipiert, die sich wunderbar an einen Tisch ergänzen lässt.
Bei Bestellung zusammen mit einem Tisch oder einer Tischplatte fertigen wir deine Ansteckplatten mit durchlaufender Maserung.
Die Verlängerung kommt immer dann zum Einsatz, wenn mehr Gäste kommen als im Haus wohnen. Mit unserem Konfigurator bestellst Du genau nach Maß und erweiterst Deinen bereits vorhandenen Esstisch in alter Eiche. Unsere Tischverlängerung passen wir optisch an, so entsteht eine einheitliche Optik. Je nachdem wie die Oberfläche Deines Tisches ist, wählst Du auch für die Ansteckplatte dieselben Eigenschaften: Glatt oder gebürstet, unbehandelt oder mit farblichen Akzenten von Weiss-Öl bis Smoke oder Schwarz gebeizt.
Jede Verlängerung ist so konzipiert, dass sie den Esstisch um ein komplettes Gedeck verlängert. Für ein Gedeck werden 50 bis 60 Zentimeter berechnet. Bei uns wählst Du ab 30 bis 60 Zentimeter in der Länge und eine Breite zwischen 80 und 110 Zentimeter. Ausschlaggebend ist natürlich immer die Größe Deines Esstisches. Solltest Du Dir unsicher mit den Maßen sein, stehen wir Dir gern zur Seite und helfen bei der Berechnung.
Verschiedene Optionen zur Verlängerung des Esstisches
Wir bieten Dir zwei Systeme zur Tischverlängerung an: Die Holz Steckarme und das Stahlprofil. Alle drei Systeme sind in Qualität und Verarbeitung gleichwertig. Auch hier sind Deine persönlichen Vorlieben entscheidend. Die Holz Steckarme sind vielleicht die einfachste Verbindung, denn der Holzarm wird einfach in die Stahlaufnahme unter der Tischplatte eingeschoben. Ideal wenn die Verlängerung häufig zum Einsatz kommt. Beim Stahlprofil werden Ansteckplatte und Tischplatte mittels Flügelschrauben und Gewindemuffen verbunden. Eine Entscheidung, die leicht fällt!

Dein Ansprechpartner:
Johannes
Bei Fragen zu diesem Artikel hilft dir Johannes gerne weiter.
Du erreichst ihn: